Äpfel und Birnen

Jeder Spieler hat einen Tellerstein und drei Wertungssteine, im Spiel ist ein Skatblatt, die Farbreihenfolge ist Kreuz, Pik, Herz und Karo von As bis 1, Kreuz As ist also die höchste Karte. Alle legen eine Handkarte verdeckt ab, nach dem Aufdecken wandert die höchste Karte zum Startspieler, die zweithöchste zu dessen Nachbarn usw. Dann bewegen alle ihre Tellersteine, die Farbe gibt die Laufrichtung an, der Kartenwert die Zugweite. Danach zieht man einen Wertungsstein je nach erreichtem Feld, die Obstsorte bestimmt den Stein, die Anzahl der Stücke die Zugweite, wer den letzten Stein erreicht bleibt stehen. Begegnen einander Birnen- und Apfelstein eines Spielers endet das Spiel nach der aktuellen Runde, jeder Wertungsstein zählt so viele Punkte wie die Frucht auf der er steht, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
16042
Tags:
nbg06
Kategorien:
Karten, Figuren bewegen, Laufspiel, Legen
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

3 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten