Adlungland

Zum 20-Jahre-Jubiläum des Verlags erscheint dieses Spiel um einen Vergnügungspark namens Adlungland, die Spieler sollen möglichst attraktive Fahrgeschäfte errichten. Dabei muss man Baukosten beachten, Versicherungen bezahlen und Risiken abwägen sowie den Einfluss benachbarter Geschäfte bedenken. Die einzelnen Karten zeigen auf der Parkseite eine Attraktion sowie Symbole für die Risiken Wartezeit, Wartung und Angst, auf der Infoseite stehen die Kosten für den Bau und die Einnahmen. Wer dran ist hat 2 Aktionen und kann entweder eine Karte erwerben oder aus der Hand eine Attraktion bauen. Eine eventuell erhaltene Risikokarte wirkt sich auf spätere Bauvorhaben aus. Ist das vorgegebene Spielende durch den Verbrauch des Nachziehstapels erreicht, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22434
Tags:
ess10
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Zum 20-Jahre-Jubiläum des Verlags erscheint dieses Spiel um einen Vergnügungspark namens Adlungland, die Spieler sollen möglichst attraktive Fahrgeschäfte errichten. Dabei muss man Baukosten beachten, Versicherungen bezahlen und Risiken abwägen sowie den Einfluss benachbarter Geschäfte bedenken. Die einzelnen Karten zeigen auf der Parkseite eine Attraktion sowie Symbole für die Risiken Wartezeit, Wartung und Angst, auf der Infoseite stehen die Kosten für den Bau (Karte abgeben, Karte als Versicherung an Mitspieler geben oder Risiko Baustelle nehmen) - und die Einnahmen (Geld, Karten, Versicherungsrückzahlung oder Risikoreduktion). Die Adlung Plaza als Start für den Park liegt aus, jeder Spieler bekommt 3 Attraktionen, der Rest wird Parkseite nach oben gestapelt, drei Karten davon werden Infoseite nach oben ausgelegt. Wer dran ist hat 2 Aktionen und kann entweder eine Karte aus der Auslage erwerben oder aus der Hand eine Attraktion bauen. Beim Bau muss die Pfeilkarte für die Richtung eines möglichen Anbaus beachtet werden, für jedes Risiko der neuen Attraktion werden die angrenzenden Werte dieser und der benachbarten Karten addiert, ist die Summe höher als 4, bekommt man die entsprechende Risikokarte. Diese wirkt sich auf spätere Bauvorhaben aus. Ist das vorgegebene Spielende durch den Verbrauch des Nachziehstapels und eine letzte gespielte Runde erreicht, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld. Adlungland bietet eine interessante Mischung von Mechanismen zur Kartennutzung, witzig ist die Verwendung von Adlung-Spieletiteln als Namen der Attraktionen!