
Adiós Calavera
Dios de los Muertos, der Tag der rauschenden Feste für die Toten - hier der Anlass für eine Wette zwischen den Lebenden und Toten - wer es zuerst zurück in die eigene Welt schafft, hat das Sagen über die anderen bis zum nächsten Fest! Jeder wählt von den Scheiben seiner Fraktion vier Normal- und vier Sonderfähigkeiten für die Startfelder. Normalfähigkeit: So viele Bewegungspunkte wie eigene plus fremde Figuren quer zur Hauptlaufrichtung stehen, orthogonal mit 90 Grad abbiegen, Kerzen kann man nicht betreten oder überqueren, Stoffe kann man überqueren. Sonderfähigkeiten sind individuell und freiwillig zur Kombination mit dem Normalzug. Wer zuerst alle Figuren aus der gegenüberliegenden Seite bringt, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27637
Tags:
ess17
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Abstraktes Spiel
Spielbeschreibung
Dios de los Muertos, Tag der Feste für die Toten - hier der Anlass für eine Wette zwischen den Lebenden und Toten - wer es zuerst zurück in die eigene Welt schafft, hat das Sagen über die Anderen bis zum nächsten Fest! Jeder Spieler hat acht Scheiben seiner Fraktion, mit Blumenseite für die Normalfähigkeit und Personenseite für die Sonderfähigkeit. Man wählt von den Scheiben seiner Fraktion vier Personen für die Normalfähigkeit und vier für die Sonderfähigkeiten und setzt sie auf die Startfelder. Die Normalfähigkeit ist für alle dieselbe: Der Stein hat so viele Bewegungspunkte wie eigene plus fremde Figuren quer zur Hauptlaufrichtung in derselben Reihe stehen, einschließlich der zu bewegenden Figur; der Stein zieht orthogonal und kann beliebig oft rechtwinklig abbiegen. Kerzenfelder kann man nicht betreten oder überqueren, Stofffelder kann man überqueren. Sonderfähigkeiten sind: Neben Pedro/Pablo kann keine fremde Figur stehen, Jésus/José bewegt andere, Evita/Erendia kann diagonal laufen, Xenia/Ximena kann +1 oder +2 Schritte gehen. Fernando/Fidel schiebt Figuren vor sich weiter, Diego/deMarco zieht andere Figuren zu sich, Marlina/Maria-Elena kann über andere Figuren ziehen und Carmen/Cariba tauscht Platz mit einer Figur neben sich. Sonderfähigkeiten sind freiwillig und mit Normalfähigkeit zu kombinieren, Diva kann z.B. Evita/Erendia in einem Zug geradeaus und diagonal laufen. Wer zuerst alle Figuren auf der gegenüberliegenden Seite aus dem Brett bringt, gewinnt. Ein hochinteressantes Setzspiel, trotz Thema abstrakt, elegant und herausfordernd, mit der wichtigsten Entscheidung zu Beginn - die Wahl der Sonderfähigkeiten!