Ad Acta

In „ad acta“ sollen Akten zum richtigen Zeitpunkt abgelegt werden. Darum spielt man als Amtsinhaber der Bereiche Finanz, Arbeit, Umwelt sowie Rathaus, alle am eigenen Schreibtisch. Dieser hat Eingangs- und Ausgangskorb und eine Tabelle für den optimalen Zeitpunkt der Aktenablage. Dies erfolgt in der zentralen Ablagestelle, die aber nicht alle Akten aufnehmen kann. Ein Botenwagen sorgt für Aktentransport, Bearbeitungsvermerke erfolgen mittels Büroklammern und den individuellen Aktenverkehr kann man mit Maßnahmenkarten steuern, auf die es auch Reaktionskarten gibt. Grundsätzlich ist es so, dass jedem Amt 7 Akten zugeteilt sind, markiert optimaler Ablagestelle. Das zuständige Amt muss die Akte zuerst bearbeiten. Mit Aktionspunkten bearbeitet man Akten, bittet um Amtshilfe, spielt eine Maßnahmekarte oder investiert in Bleistiftspitzpunkte. In der Botenrunde werden die Akten umverteilt oder abgelegt, ist ein Bereich voll, wird gewertet.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13229
Tags:
wsm02 , ess02 , wsm03
Kategorien:
Legen, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2002
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten