
Activity: Multi Challenge
In einer Minute muss das Team sechs Begriffe erraten, die in je einer von zehn Darstellungsarten erklärt werden. Gelingt dies nicht, geht die Teamfigur Richtung Strudel und alle verlieren, wenn sie ihn erreicht. In der kooperativen Variante versuchen alle, als Team 24 Begriffe zu erraten. Mehr als acht Spieler können in zwei Teams gegeneinander spielen. Kategorien sind Bekannte Personen - Das nervt! - Essen & Trinken - Etwas tragen - Etwas tun - Fiktiver Charakter - Filme & TV - Ich bin ... - Im Auto - Im Urlaub - Jobs - Tierisch - Transport - Wo bin ich? - Zuhause. Darstellungsarten geben Wortanzahl, Art des Zeichnens oder Art der Pantomime vor.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27290
Tags:
nbg17
Kategorien:
Party, Assoziation, Quiz, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Das Grundprinzip ist mittlerweile bestens bekannt - ein Spieler stellt einen Begriff mit einer der vorgegebenen Darstellungsarten dar, die anderen Spieler oder die Teammitglieder müssen ihn erraten, je mehr Begriffe pro Zeiteinheit erraten werden, desto besser. In dieser Variante spielen alle gemeinsam kooperativ als ein Team oder kompetitiv als zwei Teams mit je mindestens drei Spielern gegeneinander. Die Spielfigur des oder der Teams beginnt je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad näher oder weiter weg vom Strudel. Jeder Spieler zieht zwei von 24 vorbereiteten Karten und zwei Activity-Chips für eine der zehn Darstellungsarten. Reihum erklärt denn je ein Spieler einen Begriff wie vom Chip vorgegeben, ein Spieler kann passen. Sind in der Laufzeit der Sanduhr, also binnen einer Minute sechs Begriffe erraten, passiert nichts, andernfalls geht die Figur Richtung Strudel und alle verlieren, wenn sie ihn erreicht. In der Variante für zwei Teams geht die gegnerische Figur Richtung Strudel, wenn das aktive Team sechs Begriffe in einer Minute schafft. Kategorien sind Bekannte Personen - Das nervt! - Essen & Trinken - Etwas tragen - Etwas tun - Fiktiver Charakter - Filme & TV - Ich bin ... - Im Auto - Im Urlaub - Jobs - Tierisch - Transport - Wo bin ich? - Zuhause. Darstellungsarten geben Anzahl der Worte, rückwärts sprechen oder Reime, Art des Zeichnens oder der Pantomime vor, und auch Darstellung durch Geräusche oder Nutzen eines Teammitglieds als Marionette. Activity war schon immer eine Herausforderung, und diese Multi Challenge Ausgabe wird ihrem Namen voll und ganz gerecht - enorm viel Spaß und einiges an Kreativität und Denkleistung!