Achterbahn

Die dreidimensionale Spielbahn wird zusammengesetzt und jeder setzt seine farbigen Kugeln in die entsprechenden Startfelder. Reihum wird gewürfelt, mit einer Sechs setzt man eine Kugel auf die Bahn, mit anderen Ergebnissen rückt man die Kugel dementsprechend weiter, später darf man bei einer Sechs eine neue Kugel einsetzen oder eine in der Bahn weiterbewegen und noch einmal würfeln. Landet man in einem Feld mit gegnerischer Kugel, wird diese geschlagen und in die Rutschbahn geworfen - je nach dem Feld das sie beim großen Entscheider erreicht, muss die Kugel zurück an den Start, geht direkt ins Ziel oder muss ins Startfeld auf der Bahn gelegt werden. Die Zielfelder müssen mit genauem Wurf erreicht werden. Wer zuerst alle vier Kugeln im Zielfeld hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
23848
Tags:
nbg12
Kategorien:
Kinder, Action, Würfel, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Eine neue Serie namens Jumbo Fun präsentiert sich in Jumbo-Dimensionen; in einer großen Schachtel finden sich vier Teile einer Achterbahn, die in ein Spielbrett mit den Startzonen und dem „großen Entscheider“ eingesetzt werden. Jeder der Spieler sucht sich eine Farbe aus und setzt die Kugeln dieser Farbe in die entsprechende Startzone; für jede Farbe gibt es auch einen Startpunkt, für grün auf dem orangen Ring, für orange auf dem gelben, für gelb auf dem violetten und für violett auf dem grünen Ring. Dann wird reihum wird gewürfelt: Mit einer Sechs setzt man die erste Kugel auf den Startpunkt; dann würfelt man wieder und rückt je nach Ergebnis die Kugel entsprechend weiter; bei weiteren Sechsen darf man entweder eine Kugel einsetzen oder eine Kugel in der Bahn bewegen, und dann immer nochmals würfeln. Hat man keine Kugel in der Bahn, hat man zwei Versuche um eine Sechs zu würfeln. Landet man in einem Feld mit gegnerischer Kugel, wird diese geschlagen und in die Rutschbahn geworfen; sie rollt in den „großen Entscheider“ und muss je nach Feld, in dem sie liegen bleibt zurück in den Startbereich, geht direkt ins Ziel oder muss in den Startpunkt auf der Bahn gelegt werden. Die Zielfelder müssen mit genauem Wurf erreicht werden. Wer zuerst alle vier Kugeln im Zielfeld hat, gewinnt. Wer sich an Mensch ärgere Dich nicht / Ludo / Pachisi erinnert fühlt, hat natürlich vollkommen recht, der Standard Mechanismus wurde in Achterbahn sehr attraktiv, geschickt und mit Aktion variiert, das zusätzliche Zufallselement des „Entscheider“-Felds bringt zusätzliche Spannung - eine rausgeworfene gegnerische Kugel könnte im Ziel landen!