Abluxxen

Von 104 Zahlenkarten + 5 Jokern bekommt man 13 Karten. Man spielt eine oder auch mehrere Karten gleichen Wertes aus, wenn nötig versetzt auf schon vorhandene Karten, mit denen keine Übereinstimmung nötig ist. Hat man gleich viele Karten höheren Werts als ein (oder mehrere) Spieler ausgelegt, kann man dessen Karten auf die Hand nehmen. Will man das nicht, kann der jeweils andere entscheiden, ob er die Karten abwirft oder zurück auf die Hand nimmt. Für verlorene Karten zieht man nach. Legt jemand seine letzten Karten aus oder ist der Nachziehstapel leer, zählt jede Karte am Tisch +1, jede auf der Hand -1 und man gewinnt mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Inventarnummer:
24740
Tags:
nbg14 , sds14
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Karten auf dem Tisch bringen Pluspunkte, Karten auf der Hand Minuspunkte - klingt einfach, ist es einfach? 104 Zahlenkarten - 8x die Zahlen von 1 bis 13 und fünf Joker werden gemischt und an jeden Spieler 13 Karten ausgegeben, der Rest ist Nachziehstapel. Davon werden noch sechs Karten ausgelegt. Der aktive Spieler legt eine Karte oder mehrere Karten mit demselben Wert vor sich aus, - wenn nötig versetzt auf schon vorhandene Karten, mit denen es keinerlei Übereinstimmung geben muss - und vergleicht sie mit den obersten Karten in der Auslage der anderen Spieler. Hat man gleich viele Karten höheren Werts ausgelegt, entscheidet man ob man die Karten des oder der betroffenen Mitspieler - man handelt jedes Abluxxen im Uhrzeigersinn einzeln ab - auf die Hand nehmen möchte oder nicht. Wenn ja, zieht der betroffene Spieler so viele Karten nach. Wenn nicht, entscheidet der betroffene Mitspieler, ob er die Karten abwirft oder zurück auf die Hand nimmt. Nachziehen kann man vom Stapel oder aus der offenen Auslage. Joker haben den Wert der Karten mit denen man sie spielt oder sind - allein - die höchsten Karten im Spiel. Legt jemand seine letzten Karten aus oder ist der Nachziehstapel leer, endet das Spiel sofort und jede Karte vor dem Spieler am Tisch ist einen Pluspunkt wert, jede Karte auf der Hand einen Minuspunkt und man gewinnt mit den meisten Punkten. Ein raffiniertes Kartenspiel mit einfachen Regeln und enormer Spieltiefe, das so richtig Spaß macht - X hat eine Fünf vom Tisch genommen, soll ich meine Vieren runterlegen, vielleicht nimmt er sie mir weg und ich kann nachziehen? Oder lieber doch die drei Zehner?