Abgezockt!

Spielziel ist, als Erster 60000 Punkte zu erzielen, Punkte bekommt man durch Erwürfeln bestimmter Kombinationen. Im Spiel sind 6 Augenwürfel, 1 Aktionswürfel und 25 Aktionskarten. Jeder Spieler beginnt mit einer Aktionskarte. Wer dran ist, würfelt alle Würfel einmal, mit diesem Wurf erzielte Kombinationen werden notiert. Zeigt der Aktionswürfel grün, darf man weiterwürfeln und immer mindestens einen Würfel herauslegen. Solange man werten kann, darf man weiterwürfeln. Rot beendet den Zug. Das Auge bedeutet, man gibt alle Punkte an einen Mitspieler ab. Hat man mindestens 500 Punkte erzielt, darf man eine Aktionskarte nachziehen. Der nächste Spieler kann neu würfeln oder versuchen, den Wurf zu erhöhen, dazu braucht er Rot oder Grün und Punkte mit den verbliebenen Würfeln. Aktionskarten können gegen Würfelergebnisse eingesetzt werden, aber auch gegen andere Spieler.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
16727
Tags:
ess06
Kategorien:
Würfel, Glück / Zufall
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Spielziel ist, als Erster 60000 Punkte zu erzielen, Punkte bekommt man durch Erwürfeln bestimmter Kombinationen. Im Spiel sind 6 Augenwürfel, 1 Aktionswürfel und 25 Aktionskarten. Jeder Spieler beginnt mit einer Aktionskarte. Wer dran ist, würfelt alle Würfel einmal, mit diesem Wurf erzielte Kombinationen werden notiert. Jede 1 zählt 100 Punkte, jede 5 ergibt 50 Punkte, 3 Paare oder eine Straße sind 600 Punkte. Ein Einser-Drilling ergibt 1000 Punkte, andere Drillige Augenzahl x 100, jeder weitere Würfel mit gleicher Augenzahl verdoppelt den Wert, vier Dreier sind also 600 Punkte, 6 Dreier sind 2400 Punkte. Dies muss in einem Wurf erzielt werden und kann nicht ergänzt werden. Zeigt der Aktionswürfel grün, darf man weiterwürfeln und immer mindestens einen Würfel herauslegen, mit den anderen darf er weiterwürfeln, solange er jeweils eine weitere Wertung erzielt. Rot beendet den Zug. Das Auge bedeutet, man gibt alle Punkte an einen Mitspieler ab. Hat man mindestens 500 Punkte erzielt, darf man eine Aktionskarte nachziehen. Der nächste Spieler kann neu würfeln oder die Abzockerchance nutzen und versuchen, den Wurf zu erhöhen, dazu braucht er Rot oder Grün und Punkte mit den verbliebenen Würfeln. Gelingt ihm dies, bekommt er diese Punkte und die des Vorgängers dazu. Aktionskarten können gegen Würfelergebnisse eingesetzt werden, aber auch gegen die Abzocker-Chance eines anderen Spielers oder die Aktionskarte Fieser Hund. Eine witzige Variante bekannter Würfelspiel-Mechanismen, interessant ist dass man zwar mehrmals würfeln darf, aber nicht um Ergebnisse zu verbessern.