
ABC Das Memo-Spiel
Die Löwen haben die ABC-Kisten durcheinander geworfen und die Spieler sollen sie in der am Spielplan vorgegebenen Reihenfolge stapeln. Die Karten werden in Reihen Kiste nach oben ausgelegt. Wer dran ist, versucht eine der Karten aufzudecken, die am Plan an unterster Stelle der Stapel steht – Ananas, Hampelmann, Nadeln oder Tiger. Ist es die passende Karte, legt man die Karte auf den Plan und es gibt einen Stern zur Belohnung, für die letzte Karte einer Reihe sogar 2 Sterne. Wer eine nicht passende Karte aufdeckt, zeigt sie den anderen und legt sie wieder zurück. Sind alle Kisten gestapelt, gewinnt der Spieler mit den meisten Sternen. Zusammenarbeit mit dem Dudenverlag, Serie Spiel Dich Schlau
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21149
Tags:
nbg09
Kategorien:
Lernen, Merken
Spielbeschreibung
In einer erneuten Kooperation von Haba und dem Dudenverlag gibt es drei Lernspiele mit Memo-Mechanismus auf der Basis der Serie Mein Mitnehmbuch aus dem Dudenverlag: ABC Das Memo Spiel Die Löwen haben die ABC-Kisten durcheinander geworfen und die Spieler sollen sie in Reihenfolge stapeln. Wer dran ist, versucht eine der Karten aufzudecken, die am Plan an unterster Stelle der Stapel steht. Ist es die passende Karte, legt man die Karte auf den Plan und es gibt ein oder zwei Sterne zur Belohnung. Sind alle Kisten gestapelt, gewinnt der Spieler mit den meisten Sternen. Englisch Das Memo Spiel Nessie ist zu Besuch und um sich mit zu unterhalten muss man die Vokabeln finden. Zu jeder der Kategorien am Plan gibt es passende Karten. Nessie wird gezogen und der Spieler versucht eine Karte zu finden, die zur Kategorie passt, wo Nessie steht. Zur Kontrolle findet sich auf der Karte ein kleines Symbol für die Kategorie. Wer als erster fünf passende Karten gesammelt hat, gewinnt. Zahlen Das Memo Spiel Die Rechenschlange träumt von Zahlen, Zoowärter Bruno hilft beim Ordnen der Zahlen. Bruno steht am Kopf der Schlange, die blauen und roten Karten liegen verdeckt aus. Wer dran ist versucht die Karte mit der niedrigsten Zahl aufzudecken und bekommt, wenn es ihm gelingt, die Karte. Bruno stellt sich auf die gefundene Zahl und der Spieler hat noch einen Zug. Wer die schlafende Schlange aufdeckt, würfelt und bekommt beim Schlangensymbol die Schlangenkarte. Wer am Ende die meisten Karten hat, gewinnt. Hübsch und solide gemacht, Grundthemen werden mit Spielspaß vermittelt.