
Ab in den Stall
Bei Bauer Bardo sind die Tiere ausgerissen und die Spieler sollen zusammen mit Hugo, dem Hofhund die Tiere wieder einfangen. Sie lassen sich nur zurück in den Stall bringen, wenn drei gleiche Tiere zusammen und gleichzeitig hineingebracht werden können. Also versuchen alle Spieler, die meisten Dreier-Gruppen in den Stall zu bekommen. Aufgabenkarten liegen aus, die Spieler haben Tierkarten. Diese werden einzeln ausgelegt, sind darauf drei gleiche Tiere zu sehen, bekommt man eine Tierkarte als Gewinn. Wer auf diesen Karten drei gleiche Tiere findet, bekommt eine der neun Aufgabenkarten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Inventarnummer:
24505
Tags:
nbg12
Kategorien:
Kinder, Sammeln, Reaktion
Spielbeschreibung
Bei Bauer Bardo sind die Tiere ausgerissen und die Spieler sollen zusammen mit Hugo, dem Hofhund die Tiere wieder einfangen. Doch leider hat Bauer Bardo sehr eigensinnige Tiere auf seinem Hof, sie lassen sich nur zurück in den Stall bringen, wenn drei gleiche Tiere zusammen und gleichzeitig hineingebracht werden können. Also versuchen alle Spieler, die meisten Dreier-Gruppen in den Stall zu bekommen. Die Aufgabenkarten und Hugo werden offen ausgelegt, die Tierkarten werden gleichmäßig und verdeckt an die Spieler verteilt. Jede der Tierkarten zeigt in der Mitte ein Tier und links und rechts davon, etwas kleiner, zwei andere Tiere - insgesamt gibt es neun verschiedene Tiere - Ente, Hase, Huhn, Kuh, Pferd, Schaf, Schwein, Truthahn und Ziege. Man legt eine seiner Tierkarten offen auf dem Tisch ab. Sind auf den ausliegenden Karten drei gleiche Tiere zu sehen, tippt man mit der Hand auf Hugo den Hofhund und nennt das Tier. Der Spieler darf sich eine der aufgedeckten Tierkarten als Gewinn nehmen. Wer auf seinen schon gesammelten Karten nun nochmals drei gleiche Tiere findet, bekommt die Aufgabenkarte mit diesem Tier und damit drei Siegpunkte dazu. Die beiden anderen kommen aus dem Spiel und werden getrennt gestapelt. Sind alle Tierkarten verbraucht, wird der Ablagestapel gemischt und verteilt. Ist das dreimal passiert, zählt man die Siegpunkte Zusammen - jede Tierkarte ist ein Punkt und Aufgabenkarten bringen je drei Punkte. Wer nun die meisten Siegpunkte hat, gewinnt. Ab in den Stall ist entzückend illustriert, der Mechanismus ist einfach und trainiert so nebenbei Mengenerkennung und schnelles Erfassen von Bildinhalten.