8x28

Man will 8 oder 28 möglichst exakt erreichen und zieht verdeckt eine Karte. Der aktive Spieler legt einen Stein aus - zuerst blau, dann rot - und bietet jedem eine verdeckte Karte an. Akzeptiert man, legt man sie offen aus. Überschreiten die offenen Karten 28, scheidet man aus. Reihum ist jeder aktiver Geber, bis niemand eine Karte nimmt. Dann nimmt, wer am nächsten an 8 ist, die Hälfte der Edelsteine, den Rest nimmt, wer am nächsten zu 28 ist. 1/11 kann für 1 oder 11 stehen. Schafft man 8 und 28 exakt, nimmt man alle Edelsteine. Gibt es keine roten Steine mehr, ist jeder blaue 1 Punkt wert, jeder rote 2 und man gewinnt mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
26083
Tags:
ess15
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Man will 8 oder 28 möglichst exakt erreichen und holt für beides Edelsteine, gelingt es, beide Zahlen zu erreichen, gewinnt man alle Edelsteine. Die Karten werden verdeckt gemischt und gestapelt. Dann nimmt jeder Spieler eine Karte, schaut sie an und legt sie verdeckt vor sich aus. Der aktive Kartengeber legt einen Stein aus dem Vorrat in die Mitte – anfangs einen blauen, später einen roten, falls es keine blauen mehr gibt – und bietet dann jedem anderen Spieler und zuletzt sich selbst eine verdeckte Karte an. Wer eine Karte akzeptiert, legt sie offen aus. Überschreitet dabei die Summe der offen liegenden Karten den Wert 28, scheidet man aus der Runde aus. Reihum ist jeder aktiver Geber, bis niemand mehr eine Karte nimmt. Nun werden die in der Mitte liegenden Edelsteine vergeben: Zuerst nimmt derjenige Spieler, der am nächsten an 8 ist, die Hälfte der Edelsteine, dann nimmt den Rest nimmt, wer am nächsten an 28 ist. 1/11 kann für 1 oder 11 stehen. Hat man Karten, mit denen eine Teilnahme an beiden Ausschüttungen möglich wäre, muss man sich für eine entscheiden. Schafft man 8 und 28 exakt – das ist zum Beispiel mit den Karten 1/11+1/11+6 möglich - nimmt man alle Edelsteine. Bei Gleichstand teilt man die Edelsteine, ein Rest bleibt für die nächste Runde, für die wieder alle Karten gemischt werden. Wird der erste rote Stein in die Mitte gelegt, wird die Runde fertig gespielt, und danach ist jeder blaue Stein 1 Punkt wert und jeder rote Stein 2 Punkte und man gewinnt mit den meisten Punkten. 8*28 ist ein attraktives, schnelles Zockerspiel, viel hängt davon ab, ob und wie früh man 1 oder 1/11 erwischt, wenn man sie erwischt.