
7 Wonders Babel
Zwei Erweiterungen, miteinander und mit anderen Erweiterungen kombinierbar: In Turmbau zu Babel draftet man drei Babel-Plättchen und kann eine Karte auch nutzen, um am Turm zu bauen, dazu legt man Karte und Plättchen ab. Babel-Plättchen werden am Ende der Runde aufgedeckt und gelegt; sie haben Auswirkung auf die Spielregeln, bis sie durch einen weiteren Bau abgedeckt werden. Bauvorhaben in Babel - Zu Beginn eines Zeitalters wird ein Bauvorhaben mit Beteiligungsmarken ausgelegt - Beim Bau einer Karte kann man sich am Bauvorhaben gleicher Farbe beteiligen und die Kosten für beides bezahlen; Bauvorhaben werden vor militärischen Konflikten ausgewertet.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25774
Tags:
ess12
Kategorien:
Karten, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
Noch immer gibt es Bauvorhaben in der Antike, derer man sich annehmen kann, in dieser „großen“ Erweiterung zu 7 Wonders finden wir uns in Babel wieder und bauen in zwei Erweiterungen am berühmten Turm und der Stadt Babel selbst. Diese Erweiterungen sind miteinander oder getrennt verwendbar und auch mit anderen Erweiterungen kombinierbar. In Turmbau zu Babel nutzt man einen Spielplan für den Turmbau und verbaut Babelplättchen. Zuerst draftet man drei Babel-Plättchen und kann dann im Spiel eine Karte auch nutzen, um am Turm zu bauen, dazu legt man Karte und Plättchen zunächst ab. Am Ende der Runde werden die Babel-Plättchen aufgedeckt und in aufsteigender Reihenfolge gebaut; die Effekte eines Plättchens gelten, bis es überbaut wird. Bauvorhaben in Babel - Zu Beginn eines Zeitalters wird ein Bauvorhaben mit Spieleranzahl minus 1 Beteiligungsmarken ausgelegt. Beim Bau einer Karte kann man sich am Bauvorhaben gleicher Farbe beteiligen, bezahlt die Kosten für beides und nimmt eine Beteiligungsmarke. Am Ende eines Zeitalters wird das Bauvorhaben ausgewertet: Sind alle Marken genommen, erhalten alle beteiligten Spieler die entsprechende Belohnung. Sind noch Marken vorhanden, werden alle Spieler, die sich nicht beteiligt haben, bestraft. Bauvorhaben werden vor militärischen Konflikten ausgewertet. Der Turmbau bringt über die Plättchen Interaktion ins Spiel, eventuell sogar einen Strategiewechsel. Auch die Bauvorhaben sind interessant, da man sich nach seinem ersten Marker vornehm zurückhalten und den anderen so eventuell einen Malus bescheren kann. Erweiterungen, so wie sie sein sollen, eine Bereicherung und Aufwertung des Grundspiels!