
5 Second Rule
Fünf Sekunden, bis die Kugeln durch den Murmeltimer gerollt sind, fünf Sekunden um drei Antworten auf eine Frage zu geben, also - reden! Der aktive Spieler bekommt vom Nachbarn eine Frage gestellt, die immer mit „Nenne 3“ beginnt. Wer die Antwort in der Zeit schafft, zieht mit seiner Figur ein Feld weiter. Werden Antworten angezweifelt, entscheidet die Mehrheit. Kann der aktive Spieler nicht antworten, wird die Frage an den nächsten Spieler weitergegeben; dieser darf schon genannte Antworten nicht nutzen. Der aktive Spieler kann Aktionskarten für weitergeben oder tauschen nutzen. Wer zuerst im Ziel ist, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26139
Tags:
ess12
Kategorien:
Quiz
Spielbeschreibung
Ein Stapel Karten, sechs Spielfiguren und eine lange Röhre, in der Spielregel Murmeltimer genannt - und namensgebende fünf Fünf Sekunden, bis die Kugeln durch den Murmeltimer gerollt sind, fünf Sekunden um drei Antworten auf eine Frage zu geben, also - reden! Man stellt seine Figur an den Start und bekommt noch je zwei Weiter- und Tauschkarten. Der aktive Spieler bekommt vom Nachbarn eine Frage gestellt, die immer mit „Nenne 3“ beginnt. Wer die Antwort in der Zeit schafft, also in den ominösen 5 Sekunden Laufzeit für die Kugeln zieht mit seiner Figur ein Feld weiter. Werden Antworten angezweifelt, auch wenn nur von einem Mitspieler, entscheidet die Mehrheit darüber, ob die Antwort akzeptiert wird oder nicht. Kann der aktive Spieler nicht alle drei Antworten geben, wird die Frage an den nächsten Spieler weitergegeben; dieser hat wieder fünf Sekunden Zeit für seine drei Antworten, darf aber vom ersten Spieler schon genannte Antworten nicht nutzen. Wenn nötig wird die Frage so lange an den jeweils nächsten Spieler weitergegeben bis sie wieder beim aktiven Spieler landet - dann darf dieser nun doch ein Feld vorwärts ziehen. Der aktive Spieler kann Aktionskarten für weitergeben oder tauschen nutzen. Steht die Figur auf einer Gefahrenzone, muss man die nächste Frage - egal ob aktive Spieler oder weitergereichte Frage - beantworten; wenn nicht setzt man das nächste Mal beim Frage beantworten aus. Wer zuerst im Ziel ist, gewinnt. Im Grunde ein Quizspiel, doch nur bei manchen Fragen, meist ist kreative Schnelligkeit gefragt, z.B. für drei Dinge die man noch nie gemacht, hat oder up-to-date sein mit den neuesten Filmen. Witzig, unterhaltsam, gut!